Jobcoaching
Fachbereich: | AVGS Jobcoaching |
Dauer: | max. 96 UE in 16 Wochen |
Anzahl der Teilnehmenden: | 1 Person |
Art der Maßnahme: | AVGS-Einzelmaßnahme in Präsenz (nach Absprache auch virtuell möglich) |
Unterrichtszeiten: | nach individueller Vereinbarung |
Kosten: | mit AVGS-Gutschein kostenlos – Ihre Förderung erhalten Sie bei den örtlichen Jobcentern |

Allgemeine Informationen
Im Rahmen eines Jobcoachings werden berufsbezogene Kenntnisse zum Einstieg in den Arbeitsmarkt oder in weiterführende Ausbildungssituationen vermittelt. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihre Interessen und Potenziale als auch aktuelle Angebote des Arbeitsmarkts.
Lernziele
In maximal 96 Unterrichtseinheiten - verteilt auf 16 Wochen – können Sie sich eine Strategie für Ihren Berufseinstieg erarbeiten. Sie trainieren das Formulieren von Bewerbungsschreiben, die Kommunikation bei Bewerbungsgesprächen und Ihre Selbstvermarktung. Zudem erhalten Sie Unterstützung bei der Berufsorientierung und bei der Kompetenzanalyse zu Ihren Berufszielen.
Modularer Aufbau: Die Teilnahme am Modul 1 Jobcoaching kann mit Modul 2 Einzelsprachtraining kombiniert werden.
Zielgruppe
Berechtigte nach § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III und nach § 16 Abs. 1 SGB II i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 SGB III.
Kunden der Agentur für Arbeit und der Jobcenter, die einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhalten haben:
- ausbildungssuchende
- von Arbeitslosigkeit bedrohte
- arbeitssuchende
Personen, die an einem individuellen Coaching interessiert sind.
Voraussetzungen
- Persönliches Beratungsgespräch
- Aktivierungsgutschein
Inhalte (Auszug)
- Bewerbungstraining: schriftliche Bewerbung & Vorstellungsgespräch
- Arbeitsmarktanalyse: Informationen über aktuelle Arbeitsmarkttrends und -anforderungen
- Recherche von passenden Stellenangeboten
- Berufsorientierung und Kompetenzanalyse: Identifikation von Stärken & Schwächen und Ermittlung von Berufszielen
- Soft Skills Training: Kommunikationstraining & Zeitmanagement und Selbstorganisation
- Praxisorientierte Übungen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung
Ausstattung der Schulungsräume
Unsere Schulungsräume sind mit PC und digitaler Tafel ausgestattet. W-LAN steht gratis zur Verfügung, eine Kamera für Bewerbungsfotos ist ebenfalls vorhanden.
Kursformat
Präsenz- oder nach Absprache mit der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters auch Online-Unterricht möglich.
Dauer der Maßnahme
- Förderungshöchstdauer: 16 Wochen
- Anzahl der Teilnehmenden: 1 Person
Unterrichtszeiten
Nach individueller Absprache (mindestens zwei Termine/Woche).
Förderung
100 % kostenlos bei Förderung durch Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein.
Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!
- Telefon: 040 37 61 71 51
- E-Mail: info<at>alster-akademie.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Alster-Akademie
- zertifiziert nach AZAV
- persönliche Beratung vor und Unterstützung während Ihrer Qualifizierung
- Coaching bei Bedarf möglich
- schnelle Kursstarts, praxisbezogene Inhalte
- qualifizierte, erfahrene Dozent:innen
- moderne PC-Arbeitsplätze in tageslichtdurchfluteten Schulungsräumen